Logo Deutsche Innungsbaecker

Laugenbrezel

Dieses typische, schwäbische Gebäck hat ein helle, kompakte Krume mit leicht laugiger Kruste. Die Brezel hat ein ausgewogenes Verhältnis von röschen und weichen Gebäckanteilen. Bei Laugengebäcken wird die Kruste beim Backen kastanienbraun. Laugengebäck schmeckt immer gut. Zwischendurch als Butterbrezel oder ohne alles. Auch als Beilage zum Buffet, Salat oder Suppe ist es gut geeignet.

Weizenmehl, Wasser, Weizenvorteig [Weizenmehl, Wasser, Hefe, Jodsalz (Speisesalz, Kalium)], Margarine [mit pflanzlichen Ölen (Palm, Kokos), Butterreinfett], pflanzliches Öl (Palm, gehärtet), pflanzliches Öl (Raps), Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Hefe, Malzextrakt (Gerste), Malzmehl (Gerste, Weizen), Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Traubenzucker, Zucker, Sojamehl, Glukosesirup, Karamellzucker, Säureregulator Natriumhydroxid (Brezellauge), grobes Speisesalz

Allergene

Enthält Sojaerzeugnisse, Milcherzeugnisse, Weizen, Gerste

Getreideanteil

aus Weizen

Trölschi

Das Trölschi ist ein sehr aromatisches Weizenbrötchen. Es ist außen schön knusprig, innen hat es eine unregelmäßige Porung mit saftig-feuchter Kruste. Dieses Brötchen schmeckt zu jedem Belag sehr lecker. Es passt zu fruchtiger Konfitüre, herzhaftem Käse und würzigem Schinken.

Weizenmehl, Wasser, Sauerteig getrocknet (Weizen), Hefe, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), fermentiertes Weizenmehl, Malzmehl (Gerste, Weizen), Zucker, Traubenzucker, Bestreuung: Kartoffelflocken, Weizengrieß

Allergene

Enthält Weizen, Gerste

Getreideanteil

aus Weizen

Vinschgauer Fladen

Diese Tiroler Spezialität wird als Fladen gebacken und ist durch die Zugabe verschiedener Gewürze fein-würzig. Durch die flache Form ist der Krustenanteil besonders groß. Der hohe Roggenanteil verleiht diesem Brot seinen herzhaften Geschmack. Dieses Brot eignet sich besonders für kräftige Beläge wie Schinken, Salami und Bergkäse.

Zutaten: Wasser, Roggenmehl, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Weizenmehl, Hefe, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Pflanzliche Fette und Öle (Sonnenblume, Palm), Roggenmalz, Brotgewürz (Anis, Fenchel, Kümmel), Malzmehl (Roggen)

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

25% Weizen, 75% Roggen

Gerstenwonne

Dieses saftige Spezialbrot wird aus ballaststoffreicher Brotgerste, aromatischem Dinkel und Roggensauerteig zubereitet. Die wertvollen Ölsaaten wie Sonnenblumenkerne und Sesam geben eine interessante Optik und einen feinaromatischen Geschmack.

Das Brot wird aus Dinkel zubereitet, daher kann es bei Weizenunverträglichkeit eine Alternative sein. Ein aromatisches Brot für süße Aufstriche und pikante Beläge wie Wurst und Käse. Es hält längere Zeit frisch.

Dinkelvollkornmehl, Wasser, Gerstenflocken, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Kartoffeln, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Zucker, Hefe, Malzmehl (Gerste, Roggen)

Allergene

Enthält Roggen, Gerste, Weizen (Dinkel), kann Spuren von Sojaerzeugnissen und Milcherzeugnissen enthalten.

Getreideanteil

55% Dinkel, 30% Gerste, 15% Roggen

Tiroler Walnussbrot

Ein vollmundiges, nussiges Brot mit vielen Walnüssen und kleingehackten Sojastücken. Durch die Sojastücke bleibt das Brot sehr feucht und hat eine lange Frischhaltung. Es passt sowohl zu süßen Aufstrichen wie Konfitüre oder Nougatcreme, als auch zu herzhaften Belägen wie Wurst und Käse.

Weizenmehl, Wasser, 12% Walnüsse, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Roggenmehl, Sojakerne, Roggenvollkornschrot, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Hefe, Quellmehl (Roggen), Vollkornmehl (Gerste), pflanzliches Öl (Sonnenblume), Flohsamenschalen gemahlen, Malzmehl (Roggen)

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Gerste, Walnüsse, Sojaerzeugnisse, kann Spuren von Milcherzeugnissen enthalten

Getreideanteil

75% Weizen, 25% Roggen

Rüblibrot

Die ausgewogene Mischung von Weizen und Roggen ergibt ein Brot mit feuchter Krume. Der hohe Anteil frischer Karotten und die Zugabe von Roggenmalzflocken verleihen dem Brot einen abgerundeten, vollmundigen, leicht süßlichen Geschmack, eine saftige Krume und lange Frischhaltung. Das mild-aromatische Rüblibrot passt sowohl zu süßen Aufstrichen wie Konfitüre, als auch zu herzhaften Belägen wie Schinken oder Salami. Bei Kindern ist es auch sehr beliebt.

Weizenmehl, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Roggenmehl, 12% Karotten, Wasser, Roggenmalzflocken, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Haferflocken, Sesam, Hefe, Jodsalz

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Hafer, Sesamsamen, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

50% Weizen, 50% Roggen

Bio Hausvollkorn

Dieses Vollkornbrot aus grobem Roggenschrot hat einen kernigen Biss und einen kräftigen, vollmundigen Geschmack. Es zeichnet sich besonders durch seine lange Frischhaltung aus. Es eignet sich besonders für herzhafte Beläge wie Schinken, Salami und Käse.

Bio-Natursauerteig [Wasser, Bio-Roggenvollkornflocken], Bio-Roggenvollkornschrot, Wasser, Bio-Weizenvollkornmehl, Bio-Roggenvollkornmehl, Bio-Rübensirup, Meersalz, Hefe
Bio = aus ökologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-006

Gebäck pro 100 g
Energie 193 kcal / 774 kJ
Fett 1,1 g
 davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 39,5 g
 davon Zucker 3,1 g
Ballaststoffe 6,7 g
Eiweiß 6,1 g
Salz 1,47 g

Allergene

Enthält Weizen, Roggen

Getreideanteil

20% Weizen, 80% Roggen (70% Schrotanteil)

Bio Dinkel Vollkornbrot

Das ausgewogene Verhältnis von Dinkel und Roggen macht das Bio Dinkel Vollkornbrot besonders bekömmlich. Es hat einen mild-aromatischen Geschmack. Durch den hohen Anteil an Sonnenblumenkernen ist es energiespendend. Dieses Brot passt sowohl zu süßen Aufstrichen wie Konfitüre, als auch zu herzhaften Belägen wie Wurst und Käse.

 

 

Bio-Dinkelvollkornmehl, Wasser, Bio-Natursauerteig [Wasser, Bio-Roggenvollkornflocken], Bio-Dinkelvollkornflocken, Bio-Sonnenblumenkerne, Bio-Dinkelmehl, Bio-Kartoffelflocken, Meersalz, Hefe
Bio = aus ökologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-006

Gebäck pro 100 g
Energie 251 kcal / 1049 kJ
Fett 7,8 g
 davon gesättigte Fettsäuren 0,9 g
Kohlenhydrate 34,4 g
 davon Zucker 0,8 g
Ballaststoffe 5,2 g
Eiweiß 9,3 g
Salz 1,48 g

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Dinkel

Getreideanteil

10 % Roggen, 90 % Dinkel

Bio Kornduft

Das Bio-Kornduft ist ein kerniges und schmackhaftes Brot mit vielen Weizenflocken. Es ist sehr vollmundig und bekömmlich. Dieses Brot passt sowohl zu süßen Aufstrichen, wie zum Beispiel Konfitüre, als auch zu herzhaften Belägen wie Wurst und Käse.

Bio-Weizenvollkornmehl, Bio-Natursauerteig [Wasser, Bio-Roggenvollkornflocken], Wasser, Bio-Weizenvollkornflocken, Bio-Dinkelvollkornmehl, Bio-Kartoffelflocken, Meersalz, Hefe
Bio = aus ökologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-006

Gebäck pro 100 g
Energie 185 kcal / 765 kJ
Fett 1,1 g
 davon gesättigte Fettsäuren 0,2 g
Kohlenhydrate 36,5 g
 davon Zucker 0,5 g
Ballaststoffe 5,9 g
Eiweiß 6,8 g
Salz 1,4 g

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Dinkel

Getreideanteil

80% Weizen, 15% Roggen, 5% Dinkel

Bio Dinkelfladen

Der Bio-Dinkelfladen wird als ausgehobenes, genetztes Dinkelbrot zubereitet. Der weiche Teig wird in einzelnen Portionen von Hand aus dem Kessel ausgehoben und gewogen. Hierfür werden die Hände immer wieder in Wasser getaucht, daher kommt der Begriff genetzt. Er ist ein kerniges und kräftig-aromatisches Vollkornbrot. Dieses Brot eignet sich besonders für herzhafte Beläge wie Schinken, Salami und Käse.

Bio-Dinkelvollkornmehl, Bio-Dinkelvollkornflocken, Bio-Natursauerteig [Wasser, Bio-Roggenvollkornflocken], Bio-Kartoffelflocken, Wasser, Meersalz, Hefe
Bio = aus ökologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-006

Gebäck pro 100 g
Energie 216 kcal / 899 kJ
Fett 1,3 g
 davon gesättigte Fettsäuren 0,1 g
Kohlenhydrate 40,7 g
 davon Zucker 0,8 g
Ballaststoffe 5,5 g
Eiweiß 8,1 g
Salz 1,44 g

Allergene

Enthält Roggen, Dinkel

Getreideanteil

10% Roggen, 90% Dinkel