Logo Deutsche Innungsbaecker

Bio Frischkorn

Das Bio-Frischkorn-Saatenbrot ist ein kerniges Brot mit Sonnenblumenkernen, Sesam und Leinsamen. Durch den hohen Anteil an Ölsaaten hat es einen aromatisch ausgeprägten und leicht nussigen Geschmack. Dieses Brot passt sowohl zu süßen Aufstrichen, wie zum Beispiel Konfitüre, als auch zu herzhaften Belägen wie Wurst und Käse.

Bio-Natursauerteig [Wasser, Bio-Roggenvollkornflocken], Bio-Weizenvollkornmehl, Bio-Roggenvollkornmehl, Wasser, Bio-Saatenmischung (Sesam, Leinsamen, Sonnenblumenkerne), Bio-Roggenvollkornschrot, Meersalz, Hefe
Bio = aus ökologischer Landwirtschaft, DE-ÖKO-006

Gebäck pro 100 g
Energie 211 kcal / 855 kJ
Fett 4,9 g
 davon gesättigte Fettsäuren 0,6 g
Kohlenhydrate 34,4 g
 davon Zucker 1,4 g
Ballaststoffe 7,0 g
Eiweiß 7,4 g
Salz 1,3 g

Allergene

Enthält Sesamsamen, Weizen, Roggen

Getreideanteil

30% Weizen, 70% Roggen

AOK Brot

Das rustikale AOK-Brot wird aus verschiedenen Getreidesorten (Weizen, Roggen, Hafer, Dinkel) zubereitet. Leinsamen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne sorgen für den kernigen Biss und bringen zusätzliche Ballaststoffe. Das Brot hält sich lange frisch. Das AOK-Brot passt sowohl zu süßen Aufstrichen, wie auch zu herzhaften Belägen.

Getreide [Weizenvollkornmehl, Roggenvollkornmehl, Dinkelvollkornmehl, Haferflocken, Roggenmehl], Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Wasser, Sonnenblumenkerne, Hefe, Speisesalz, Kürbiskerne, Leinsamen

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Dinkel, Hafer, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

Vollkorn (65% Weizen, 10% Dinkel, 10% Roggenvollkorn, 10% Hafer), 5% Roggen

Dinkelbauernbaguette

Das Dinkelbauernbaguette zeichnet sich durch grobe, unregelmäßige Porung mit saftig-feuchter Krume und einer röschen Kruste aus. Dadurch erhält es einen sehr aromatischen Geschmack. Es ist eine ideale Ergänzung bei jedem Grillfest und als Beilage zu Buffet und Salaten. Besonders gut passt es zu allen „leichten“ Belägen, wie z.B. Frischkäse. Sehr wohlschmeckend ist es ohne Belag oder einfach mit Butter bestrichen. Kleiner Tipp: Vor dem Verzehr nochmals kurz in den Backofen bei 180°C (ca. 2 Minuten).

Dinkelmehl, Dinkelsauerteig getrocknet, Dinkelgluten, Wasser, Malzmehl (Gerste), Dinkelvollkornmehl, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Rübensirup, Hefe

Allergene

Enthält Gerste, Dinkel

Getreideanteil

aus Dinkel

Dinkellaib

Der Dinkellaib ist ein delikates, ausgehobenes, genetztes Dinkelbrot. Der weiche Teig wird in einzelnen Portionen von Hand aus dem Kessel „ausgehoben“ und gewogen. Hierfür werden die Hände immer wieder in Wasser getaucht, daher kommt der Begriff „genetzt“. Es hat eine knusprige Kruste und eine grobporige, feuchte Krume. Das Brot ist leicht verdaulich und hält sich lange frisch. Es gehört auf jeden Frühstückstisch. Mit Konfitüre und Nussnougatcreme schmeckt es hervorragend. Und auch beim Abendbrot mit Wurst, Schinken und Käse ist es ein Genuss. Bei Kindern ist es sehr beliebt.

Dinkelmehl, Wasser, Dinkelsauerteig [Dinkelmehl, Wasser], Dinkelvollkornmehl, Kartoffeln, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Hefe, Verdickungsmittel Guarkernmehl, Zucker, Sojamehl, Malzmehl (Dinkel), Emulgator Lecithin (Soja), pflanzliches Öl (Sonnenblume)

Allergene

Enthält Dinkel, Sojaerzeugnisse

Getreideanteil

100% Dinkel

Alpenlaib

Der Alpenlaib mit hohem Roggenanteil ist ein ausdrucksvolles, würziges Roggenmischbrot mit einem leicht säuerlichen Geschmack. Durch seine Form bekommt das Brot eine kräftige und ausgeprägte Kruste. Dieses herzhafte Brot passt sowohl zum Frühstück mit aromatischem Honig oder fruchtiger Konfitüre, als auch zum Abendessen zu Wurst und Käse.

Roggenmehl, Wasser, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Weizenmehl, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Hefe, Malzmehl (Roggen)

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

25% Weizen, 75% Roggen

Spitzbaguette

Das Spitz-Baguette ist typisch französisch. Es ist außen schön knusprig, innen hat es eine grobe, unregelmäßige Porung mit saftig-feuchter Kruste. Besonderheit: Die spitzen Enden sind sehr knusprig und sehr aromatisch. Dieses Brot ist ideal zum rustikalen Vesper oder zu einer Grillparty. Ohne Belag oder einfach mit Butter bestrichen als Beilage zu Salaten. Probieren Sie es auch einmal mit Frischkäse, Camembert oder französischer Salami.

Weizenmehl, Wasser, Sauerteig getrocknet (Weizen), Hefe, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat)

Allergene

Enthält Weizen

Getreideanteil

100% Weizen

Bergsteiger

Dieses Brot zeichnet sich durch einen abgerundeten Geschmack, lange Frischhaltung und gute Bekömmlichkeit aus. Durch den Anteil an Roggenschrot (20%) erhält es eine herzhafte Krume und eine rustikale, kräftige Kruste. Sehr empfehlenswert ist es zu deftigen Eintöpfen. Auch zu würziger Wurst oder Bergkäse passt es gut.

Roggenmehl und -vollkornschrot, Weizenmehl, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Wasser, Hefe, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Malzmehl (Roggen), Quellmehl (Roggen), Vollkornmehl (Gerste), pflanzliches Öl (Sonnenblume), Flohsamenschalen gemahlen

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Gerste, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen enthalten

Getreideanteil

40% Weizen, 60% Roggen (20% Schrotanteil)

Bauernbrot groß

Das Bauernbrot ist durch das ausgewogene Verhältnis von Weizen und Roggen besonders bekömmlich. Es hat eine lockere Krume und kräftige Kruste. Durch den Zusatz von Quark hält es sich lange frisch. Dieses Brot eignet sich zu allen Sorten von Aufstrichen. Es passt am Morgen zu Konfitüre und auch am Abend zu Wurst oder Käse.

Weizenmehl, Wasser, Roggenmehl, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Speisequark, Hefe, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat)

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Milcherzeugnisse, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

80% Weizen, 20% Roggen

Schwarzwälder Fladenbrot

Nach alter Schwarzwälder Tradition wird unser Fladenbrot bei kräftiger Hitze im Steinofen gebacken. Dies ergibt eine leichte Röstnote an der rustikalen Kruste. Das Backen auf dem heißen Stein führt zu einem leicht rauchigen Geschmack. Außerdem zeichnet sich das Brot durch seine teils großporige, unregelmäßige weiche Krume aus. Durch die lange Teigreifung ist eine lange Frischhaltung wie zu Omas Zeiten gegeben.

Wasser, Weizenmehl, Roggenmehl, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Hefe, Sauerteig getrocknet (Roggenvollkornmehl), Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat)

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, Gerste enthalten

Getreideanteil

75% Weizen, 25% Roggen

Leonberger Knäusle

Ein rustikal gebackenes Brot, das sich besonders durch seine kräftige Kruste auszeichnet. Durch das Verhältnis von Roggen zu Weizen ist dieses Brot mild und bekömmlich. Dieses Brot passt zu allen Arten von Brotaufstrichen und Belägen. Am Morgen zu Konfitüre oder am Abend zu Wurst und Käse.

Weizenmehl, Wasser, Natursauerteig [Wasser, Roggenmehl, Roggenvollkornschrot], Roggenmehl, Jodsalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Hefe, pflanzliche Fette und Öle (Sonnenblume, Palm), Quellmehl (Roggen), Vollkornmehl (Gerste), Flohsamenschalen gemahlen

Allergene

Enthält Weizen, Roggen, Gerste kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Milcherzeugnissen, enthalten

Getreideanteil

85% Weizen, 15% Roggen