Logo Deutsche Innungsbaecker

Trölsch Kirschtorte

Die Trölsch Kirschtorte wird mit Mürbeteig und einer Kirschfüllung aus Kirschen und Kirschsaft zubereitet. Streusel darüber gestreut und gebacken. Nach dem Backen wird Vanillesahne auf den Kuchen gegeben. Garniert wird die Trölsch Kirschtorte mit Spänen aus Zartbitter-Kuvertüre und Kakao. Zu einer festlichen Kaffeetafel oder einfach zu einer Tasse Kaffee schmeckt die Trölsch Kirschtorte immer. Sie ist das ganze Jahr über zu genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit Pflanzenfetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Gluten, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Soja, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Biskuitscheibe: 33% Eier, Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Vanillearoma, Aroma
Kirschfüllung: 42% Kirschen, 39% Kirschsaft, Zucker, modifizierte Stärke, Verdickungsmittel Carboxymethylcellulose, Kirscharoma, Früchteextrakt, Zimt, Säuerungsmittel Äpfelsäure
Streusel: Weizenmehl, Zucker, Margarine [Pflanzliche Fette und Öle (Palm, Kokos, Raps)], Butter, Milchpulver, Aroma
Sahnefüllung: Sahne, Zucker, Sahnestandmittel, natürliches Vanillearoma
Dekor: Zartbitter-Kuvertüre [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator Lecithin (Soja), Vanilleextrakt], Kakaopulver

Allergene

Enthält Eier, Sojaerzeugnisse, Milcherzeugnisse, Weizen, kann Spuren von Schalenfrüchten, Roggen, Gerste, Mandeln, Haselnüssen enthalten

Getreideanteil

100% Weizen

Trölsch Apfeltorte

Die Trölsch Apfeltorte wird mit Mürbeteig und einer Apfelfüllung aus Äpfeln, Weißwein und Apfelsaft zubereitet und gebacken. Nach dem Backen wird Vanillesahne auf den Kuchen gegeben, darauf kommt ein Eierlikörspiegel. Garniert wird die Trölsch Apfeltorte mit Spänen aus Vollmilch-Kuvertüre und Mandelblättchen. Zu jeder festlichen Kaffeetafel ein Genuss oder einfach für zwischendurch – so vielseitig ist die Trölsch Apfeltorte. Sie ist das ganze Jahr über zu genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Soja, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Biskuitscheibe: 33% Eier, Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Vanillearoma, Aroma
Apfelfüllung: 53% Äpfel, Weißwein, Zucker, 10% Apfelsaft, Puddingpulver, Butter, Zitronensaft, natürliches Vanillearoma
Sahnefüllung: Sahne, Zucker, Sahnestandmittel [Säureregulator (Diphoshat, Natriumphoshat)], natürliches Vanillearoma
Dekor: Spiegel [Eierlikör, Tortenguss, Speisegelatine], Vollmilch-Kuvertüre [Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator Lecithin (Soja), Vanilleextrakt], Mandelblättchen

Allergene

Enthält Eier, Sojaerzeugnisse, Milcherzeugnisse, Weizen, Mandeln, kann Spuren von Roggen, Gerste, Haselnüssen enthalten

Getreideanteil

100% Weizen

Herrentorte

Für die Herrentorte wird zuerst ein Pudding mit Weißwein gekocht, in der Fachsprache Fond genannt. Dünne Biskuitscheiben werden schichtweise mit dem Weinfond bestrichen und gekühlt. Danach wird die Torte dünn mit Marzipan bedeckt und mit Zartbitter-Kuvertüre überzogen. Als Dessert zu Mittag oder zum Kaffee am Nachmittag schmeckt die Herrentorte besonders gut. Auch zum Damen-Kaffeekränzchen wird sie gerne gegessen. Sie können die Torte das ganze Jahr genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Soja, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Biskuitboden: 26% Eier, Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Wasser, 7% Eigelb, 3% Butter, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Vanillearoma
Weincreme: Weißwein, Apfelsaft, Zucker, Butter, Eigelb, Puddingpulver, Zitronensaft
Dekor: Zartbitter-Kuvertüre [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator Lecithin (Soja), Vanilleextrakt], Buttercreme [Milch, 40% Butter, Zucker, Puddingpulver, Aroma], Marzipan [52% Mandeln, Wasser, Invertzuckersirup], Aprikosenkonfitüre, Haselnuss-Krokant, Vollmilch-Kuvertüre [Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator Lecithin (Soja), Vanilleextrakt]

Allergene

Enthält Eier, Sojaerzeugnisse, Milcherzeugnisse, Weizen, Mandeln, Haselnüsse, kann Spuren von Roggen, Gerste enthalten

Getreideanteil

100 % Weizen

Rübli-Torte

Für die Rübli-Torte wird ein aromatischer Biskuitboden mit vielen frisch geraspelten Karotten gebacken. Dieser wird mit Orangensaft besprüht und mit Aprikosenkonfitüre eingestrichen. Zum Schluss wird die Torte mit Fondant und Marzipankarotten verziert. Zu einer Tasse Kaffee oder Cappuccino schmeckt die Rüblitorte einfach lecker. Sie können diese Torte das ganze Jahr genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Soja, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Rübliboden: Eier, Mandeln, 21% Karotten, Zucker, Weizenmehl, Zitronensaft, Zimt, Zitronenschale, Speisesalz
Tränke: Orangensaft
Dekor: Fondant, Aprikosenkonfitüre, Marzipan [52% Mandeln, Wasser, Invertzuckersirup], Marzipankarotte [Zucker, 22% Mandeln, Wasser, Feuchthaltemittel (Sorbit, Invertase), Glucose- u. Invertzuckersirup, Verdickungsmittel Traganth, Stärke (Mais) Farbstoff (Kurkumin, Echtes Karmin, Chlorophyll)], pflanzliches Fett (Kokos), Mandelblättchen

Allergene

Enthält Eier, Milcherzeugnisse, Weizen, Mandeln,kann Spuren von Sojaerzeugnissen, Roggen, Gerste, Haselnüssen enthalten

Getreideanteil

100% Weizen

Kirsch-Bananen-Cremetorte

Die Kirsch-Bananen-Cremetorte ist eine edle Torte. Hierfür werden ein Spezialboden mit Schokodrops und Mandeln und ein heller Biskuit verwendet. Diese werden mit Bananentränke besprüht und abwechselnd mit Bananencreme und Kirschfüllung gefüllt. Zum Schluss wird die Oberfläche der Torte dünn mit Marzipan abgedeckt, mit Pralinècreme bestrichen und dekoriert. Auf einer festlichen Kaffeetafel passt diese Torte sehr gut oder Sie gönnen sich das Besondere zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Sie können diese Torte von April bis Oktober genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Spezialboden: Eier, Mandeln, Zucker, Schokodrops Zartbitter [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator Lecithin (Soja), natürliches Aroma], Butter, Backtriebmittel (Diphoshate, Natriumcarbonate)
Biskuitboden: 26% Eier, Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Wasser, 7% Eigelb, 3% Butter, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Vanillearoma
Buttercreme: Milch, 40% Butter, Zucker, 11% Fruchtpaste Banane, Puddingpulver, Aroma
Tränke: Wasser, Zuckersirup, 2% Fruchtpaste Banane
Füllung: 53% Kirschen, Wasser, Zucker, modifizierte Stärke, Speisesalz, natürliches Aroma
Dekor: Marzipan [52% Mandeln, Wasser, Invertzuckersirup], Pralinémasse [Zartbitter-Kuvertüre [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator Lecithin (Soja), Vanilleextrakt], Sahne], Zartbitter-Schokospäne, Buttercreme, Fondant, Bananen-Aufleger [Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Magermilchpulver, wasserfreies Milchfett, Emulgatoren (Lecithin (Soja), Polyglycerin-Polyricinoleat) färbende Lebensmittel-Konzentrate (Färberdistel, Zitrone, Apfel, Rettich, schwarze Johannisbeere), natürliches Vanillearoma, Farbstoff Eisenoxid, fettarmes Kakaopulver], Farbstoff echtes Karmin

Allergene

Enthält Eier, Milcherzeugnisse, Weizen, Mandeln, kann Spuren von Roggen, Gerste, Haselnüssen enthalten

Getreideanteil

Mürbeteigboden und Biskuit 100% Weizen, Spezialboden ohne Getreide (nur Spuren von Weizen möglich)

Frankfurter Kranz

Der Frankfurter Kranz ist ein Klassiker. Hierfür wird ein Biskuit-Kranz gebacken, der fein getränkt, mit Kirschwassercreme und Himbeer-Johannisbeer-Konfitüre gefüllt wird. Zum Schluss wird der Kranz erst mit Kirschwassercreme eingestrichen, dann mit Haselnuss-Krokant und Punkten aus Himbeerkonfitüre verziert. Der Frankfurter Kranz ist ein Klassiker und passt auf jede Kaffeetafel. Er ist das ganze Jahr erhältlich.

Biskuitboden: 26% Eier, Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Wasser, 7% Eigelb, 3% Butter, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Vanillearoma
Füllung: Buttercreme [Milch, 40% Butter, Zucker, Kirschwasser, Puddingpulver, Aroma], Tränke [Kirschwasser, Invertzuckersirup], Himbeer-Johannisbeer-Konfitüre
Dekor: Buttercreme, Haselnuss-Krokant, Himbeerkonfitüre

Allergene

Enthält Eier, Milcherzeugnisse, Weizen, Haselnüsse

Getreideanteil

100 % Weizen

Schoko-Cremetorte

Für die Schoko-Cremetorte wird ein Schokoladenbiskuitboden mit Schokotränke besprüht und mit feinherber Schokobuttercreme gefüllt. Als Dekor werden auf die Torte Zartbitter-Schokospäne gestreut und Cremerosetten gespritzt. Unser Klassiker ist jetzt noch schokoladiger. Als besonderes Highlight auf der Kaffeetafel oder als Dessert nach dem Mittagessen schmeckt die Schoko-Cremetorte immer. Sie können diese Torte das ganze Jahr genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Schokobiskuit: 40% Eier, Zucker, Weizenmehl, Maisstärke, 3% Butter, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (Milch), Kakao, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Aroma (Laktose)
Füllung: Buttercreme [Milch, 40% Butter, 15% Zartbitter-Kuvertüre [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Lecithin (Soja), Bourbonvanille-Extrakt], Zucker, Puddingpulver], Tränke [Wasser, Zartbitter Kuvertüre [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator: Lecithin (Soja), Bourbonvanille-Extrakt], Zuckersirup]
Dekor: Zartbitter-Kuvertüre, Himbeerkonfitüre, Dekorschnee (Weizen)

Allergene

Enthält Eier, Sojaerzeugnisse, Milcherzeugnisse, Weizen, kann Spuren von Roggen, Gerste, Mandeln, Haselnüssen enthalten

Getreideanteil

Mürbeteigboden: 100% Weizen, Schokobiskuit: 75% Weizen, 25% Mais

Haselnuss-Cremetorte

Haselnussbiskuit mit aromatischer Haselnusstränke besprüht und Haselnussbuttercreme geben dieser Torte ihren verführerisch-vollmundigen Geschmack. Die Dekoration besteht aus Cremerosetten und hausgemachten Karamell-Haselnüssen. Unser Klassiker mit neuer Geschmacksnote. Auf einer festlichen Kaffeetafel passt die Haselnuss-Cremetorte sehr gut oder Sie gönnen sich das Besondere zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Sie können diese Torte das ganze Jahr genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Haselnussboden: 26% Eier, Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, 6% Eigelb, 6% Haselnüsse, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, Zimt
Füllung: Buttercreme [Milch, 40% Butter, Zucker, 11% Haselnussmark [98% Haselnüsse, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren], Puddingpulver, Aroma], Tränke [Wasser, Zuckersirup, 4% Aromapaste Haselnuss (40% Haselnussmark)]
Dekor: 83% Haselnüsse karamellisiert, Dekorschnee (Weizen)

Allergene

Enthält Eier, Milcherzeugnisse, Weizen, Haselnüsse, kann Spuren von Roggen, Gerste, Mandeln enthalten

Getreideanteil

100% Weizen

Banane-Maracuja-Sahnetorte

Für diese Torte wird ein Schokobiskuit erst mit aromatischer Bananensahne und dann mit fruchtiger Maracujasahne gefüllt. Darüber wird ein Fruchtspiegel aus Maracujapüree verteilt und mit Punkten aus Himbeerpüree verziert. Schokoröllchen, Schokoornamente und geröstete Mandelblättchen am Rand, geben eine edle Optik. Hmmh, eine tolle und schmackhafte Komposition. Die Bananen-Maracuja-Sahnetorte ist aussergewöhnlicher, fruchtiger Genuss. Sie können die Torte das ganze Jahr über genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Soja, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Schokobiskuit: 40% Eier, Zucker, Weizenmehl, Maisstärke, 3% Butter, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (Milch), Kakao, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Aroma (Laktose)
Füllung: Bananensahne [Sahne, 10% Fruchtpaste Banane, Zucker, Zitronensaft, Speisegelatine], Maracujasahne [Sahne, Joghurt, 20% Maracujapüree, Zucker, Zitronensaft, Speisegelatine]
Dekor: Maracujaspiegel [Tortenguss, 7% Maracujapüree], Himbeerpüree, Schokodekor [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Emulgator Lecithin (Soja), Vanilleextrakt], Mandelblättchen

Allergene

Enthält Eier, Sojaerzeugnisse, Milcherzeugnisse, Weizen, Mandeln, kann Spuren von Roggen, Gerste, Haselnüssen enthalten

Getreideanteil

Mürbeteigboden: 100% Weizen, Schokobiskuit: 75% Weizen, 25% Mais

Erdbeer Sahnetorte

Für diese Torte wird ein Schokobiskuit mit Erdbeersahne gefüllt und mit einem hellen Biskuit bedeckt. Darüber werden Vanillesahne und frische Erdbeeren verteilt. Zum Schluß mit Tortenguss, Sahnerossetten und Schokoröllchen verziert. Auf eine sommerlichen Kaffeetafel passt die Erdbeer-Sahnetorte besonders gut. Sie können die Torte von April bis Oktober genießen.

Mürbeteigboden: Weizenmehl, Margarine [mit pflanzlichen Fetten und Ölen (Palm, Kokos, Raps)], Zucker, Milch, Süße Brösel (mit Weizen, Eier, Milch, Spuren von Haselnüssen, Mandeln, Soja, Gerste, Roggen möglich), Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Aroma, Aroma
Schokobiskuit: 40% Eier, Zucker, Weizenmehl, Maisstärke, 3% Butter, Wasser, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (Milch), Kakao, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Aroma (Laktose)
Biskuitboden: 26% Eier, Zucker, Weizenmehl, Weizenstärke, Wasser, 7% Eigelb, 3% Butter, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Backtriebmittel (Disphoshate, Natriumcarbonate), Speisesalz, natürliches Vanillearoma
Füllung: Erdbeersahne [Sahne, 24% Erdbeerpüree, Zucker, Speisegelatine, Zitronensaft], Vanillesahne [Sahne, Zucker, Eigelb, Milch, Speisegelatine, natürliche Vanille]
Dekor: 40% Erdbeeren, Tortenguss, Dekorsahne [Sahne, Zucker, Sahnestandmittel, natürliche Vanille], Schokoröllchen [Kakaomasse, Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Emulgator Lecithin (Soja), Vanilleextrakt], Pistazien

Allergene

Enthält Eier, Sojaerzeugnisse, Milcherzeugnisse, Weizen, Pistazien, kann Spuren von Roggen, Gerste, Mandeln, Haselnüssen enthalten

Getreideanteil

Mürbeteigboden und heller Biskuit 100% Weizen, Schokobiskuit 75% Weizen, 25% Mais